Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Ärzte & Zuweiser

Interdisziplinäre Behandlung bei Magenkrebs

Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Magenkrebs sollte ausschließlich in erfahrenen Zentren mit einem hochspezialisierten interdisziplinären Team erfolgen.

Im Magenkrebszentrum des Universitätsklinikums Erlangen arbeiten Expertinnen und Experten der Chirurgie, Gastroenterologie, Onkologie, Radiologie, Pathologie und Strahlentherapie eng zusammen. Diese enge Zusammenarbeit gewährleistet eine umfassende und individuell abgestimmte Therapie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

Ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Behandlung ist die Kooperation mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie regionalen Partnerkliniken.
Dieses Netzwerk ermöglicht eine nahtlose Verzahnung von Diagnostik, chirurgischer Behandlung, onkologischer Therapie und Nachsorge.

Durch regelmäßige interdisziplinäre Tumorkonferenzen, strukturierte Abläufe und einen kontinuierlichen fachlichen Austausch stellen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten jederzeit von der bestmöglichen medizinischen und menschlichen Betreuung profitieren.

Detaillierte Informationen zu unseren Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der Klinik sowie zu deren Leistungsspektrum finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten.

In seltenen Fällen kann sich in einer Praxis oder einem Krankenhaus eine Notfallsituation ergeben, die eine sofortige Weiterbehandlung im Magenkrebszentrum erforderlich macht. In diesem Fall stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung:

Während der Sprechzeiten
(Montag bis Freitag, 8:30–16:00 Uhr)

Außerhalb der Sprechzeiten

  • Dienstärztin/Dienstarzt der Chirurgischen Klinik
    über die Information: 09131 85-33297
  • Bei strahlentherapeutischen Notfällen:
    Dienstärztin/Dienstarzt der Strahlenklinik
    über die Information: 09131 85-33434 oder 09131 85-34090

 

Möchten Sie mehr über unser interdisziplinäres Tumorboard erfahren oder einen Anmeldebogen erhalten? Klicken Sie hier